Über Mich

Das Besondere an meinen Fotos und Filmen.

Das Besondere an meinen Fotos und Filmen.

Hey, ich bin Benjamin Wedemeyer und falls du dich fragst:

Was braucht mein Film, damit er aus der Masse heraussticht?
Was macht eine gute Aufnahme und ein gutes Endprodukt aus?
Oder… Du mich, meine Arbeitsweise und meine Projekte einfach besser kennenlernen willst…
Dann bist du bei www.fotos-filme.com genau richtig! 🙂

Das Herausragende an meinen Aufnahmen:

Authentizität und Perfektion vereinen.

Nicht alle Fotografen und Filmschaffende legen Wert auf wahrhaftige Echtheit. "Ungeschminkte" Aufnahmen schaffen Vertrauen und vermitteln Glaubwürdigkeit.
Dennoch dürfen "perfekte" Aufnahmen nicht zu kurz kommen. Perfektion ist wichtig, da sie Exklusivität, Positionierung und Qualität vermittelt.

Originelle Innovation

Als ehemaliger Waldorfschüler lege ich viel Wert auf Kreativität und Gefühl zur Gestaltung. Mir geht es nicht nur um's Abfilmen, ich produziere Aufnahmen, die in Erinnerung bleiben und Klischees verlassen.
Ich gehe gerne auf deine Wünsche ein, bringe aber auch gerne eigene Ideen ein, ganz egal ob dramaturgisch oder in der Bildgestaltung.

Meine Kunden

Benjamin Wedemeyer hat unserer Traumhochzeit mit seinem Film ein unvergessliches Denkmal geschaffen.
Mit einem unglaublichen Ideenfeuerwerk setzte Benni uns an diesem Tag in Szene. Er folgte uns auf Schritt und Tritt und sah sofort geeignete Kulissen, die ein außergewöhnliches Ambiente zauberten. Wir haben uns unseren Hochzeitsfilm schon viele Male angeschaut und sind jedes Mal aufs Neue begeistert, wie er die Energie und besonderen Momente dieses Tages eingefangen hat.
Die Zusammenarbeit mit Benni war lustig, kreativ und total angenehm.

Benjamin Wedemeyer ist eine absolute Empfehlung für jeden, der die berührenden Momente des Lebens auf einzigartige Weise bewahrt haben möchte.

Diana & Alfred ZenzHochzeitsfilm

Mein Name ist Katharina Uhl und ich habe im Zuge unseres Maturaballs mit Benni zusammengearbeitet.
In unserer Klasse stand schnell fest, dass wir für unsere Mitternachtseinlage gerne einen kurzen Videoclip hätten, der uns als Musikklasse der Dreihackengasse zeigt.

Also habe ich mich mit den anderen Schülern im Mitternachtseinlagenkomitee zusammengesetzt, um zu besprechen wie wir zu unserem Film kommen. Da wir in diese Richtung keinerlei Erfahrungen haben, hatte eine aus der Klasse die Idee Benni um Hilfe zu bitten.

Wir haben uns schon bevor wir uns mit ihm getroffen haben, gedanken gemacht worum res ca. gehen soll. Es sollte ein kurzes Video sein, das Vorstellung und Realität unserer Klasse abhandelt.
Erst nach unserem ersten Treffen wurde uns bewusst wie professionell Benni arbeitet.
Wir haben eigentlich mit einem durchschnittlichen Video eines Hobby-fotografen und -kammeramanns gerechnet. Dem war nicht so. Er hat eine sehr gute Vorstellungskraft und einen enormen Ehrgeiz. Ich war nachdem ich das Video erstmals gesehn habe positiv überrascht was er mit einer einfachen Klasse wie unserer auf die Beine stellen konnte.

Also falls ihr einen professionellen und schönen Kurzfilm drehen wollt, seid ihr bei Benni genau richtig! Er hat wirklich Ahnung von dem was er tut und unterstützt euch bei allen Fragen.

Katharina UhlMitternachtseinlagenfilm, Dreihackengasse Graz

Hier folgt in kürze ein Testimonial.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Andy SchmahlKamera- & Fotografie-Workshop

Als Mitglied des Maturaballkomitees habe ich auch die Planung der Mitternachtseinlage unserer Klasse übernommen.
Für uns war von Anfang an klar, dass wir einen Mitternachtseinlagenfilm drehen wollten und glücklicherweise kannte ein Mitschüler Benjamin.

Bereits vor dem ersten Treffen mit Benjamin sammelten wir in der Klasse Ideen und planten ungefähr, wie das Video ablaufen sollte. Ich hatte gehofft, dass wir alles so umsetzen können, wie wir es uns vorgestellt hatten und wurde nicht enttäuscht.
Benjamin konnte all unsere Ideen verwirklichen und brachte viel Geduld mit, die man eindeutig haben muss, um mit Schülern zu drehen. Er war auch offen für neue Ideen während des Drehens und nahm sich viel Zeit für jede einzelne Szene.

Als wir dann zum ersten Mal den fertigen Film gesehen haben, waren wir alle begeistert. Er war noch besser, als wir es uns vorgestellt hatten. Auch die Ballgäste waren begeistert von Benjamins Talent.
Ich kann die Zusammenarbeit mit Benjamin nur empfehlen!

Rahel NussbaumerMitternachtseinlagenfilm, Ursulinen Graz

Als Tanz-und Fitness-Trainerin, die auch online erstklassige Workout-Videos verkauft, brauche ich Videos, die aus mehreren Perspektiven deutlich machen, worauf es beim Training ankommt: mal die Totale, mal Detail-Aufnahmen, mal dynamische Aufnahmen, die Spaß und Power verstärken. Ausserdem muss der Ton perfekt sein! Die Musik muss laut genug sein, um die Teilnehmerinnen mitzureißen, aber auch meine Stimme muss klar und deutlich zu hören sein.
Benjamin und Mitja haben ein natürliches Gespür dafür, was zu welchem Zeitpunkt wichtig ist, haben genau auf mein Cueing – meine Kurs-Anleitungen – gehört und immer zum richtigen Zeitpunkt die perfekte Aufnahme gemacht.
Die „28 Tage Dance Break Challenge„– mein erstes Online-Produkt – hatte bereits Hunderte begeisterte Teilnehmerinnen, die im Feedback immer wieder betonten, dass die Videos „sooo klasse“ sind. DANKE!
(Filmprojekt, mit Mitja Schneider)

Kristin GasserFitnessvideos

Erfahrungen und Know-how

Imagefilme, Hochzeitsaufnahmen, Kurzfilme, Filme für die Mitternachtseinlage (Maturabälle), Musikvideos, Ko-Produktionen, Workshops und mehr...

In den letzten acht Jahren habe ich verschiedene Projekte realisiert.

Begonnen hat meine Reise mit zehn Jahren und dem YouTube Kanal PlaymoKracher, der mit drei Videos knapp 2 Millionen Klicks und über 700 Abonnenten erreicht hat. Diese Resonanz hat mich fasziniert und begeistert.
Weiter ging meine „Reise“ mit Kurzfilmen, Portraitaufnahmen, Natur- und Tiervideos.
Mittlerweile habe ich …

  • Imagefilme für Persönlichkeiten und Unternehmen produziert.
  • Hochzeiten und Vorträge auf hochwertige Art dokumentarisch begleitet.
  • Musik-, Event- und Actionvideos mit einzigartigem „drive“ umgesetzt.
  • bei Maturabällen und anderen großen Events als Kamera- und Steadycam-Operator gearbeitet. Bei diesen Events wurde meine Aufnahme live auf eine Leinwand projiziert.

2016 wirkte ich mit bei meiner ersten Koproduktion mit dem ORF und der Produktionsfirma Visualize. 2017 wurde ich erneut beauftragt, Zeitraffer Aufnahmen für den ORF zu produzieren.

Workshops

Seit 2014 gebe ich mein Wissen weiter. Zuerst waren es nur Freunde, doch schnell wollten auch andere wissen, was es zu beachten gibt, bei …

  • den spezifischen Einstellungen der Kamera,
  • der Bildkomposition, Belichtung und Bearbeitung und wie man damit Aufmerksamkeit lenken kann,
  • der Objektivwahl und wie Brennweiten für verschiedene Bildaussagen verantwortlich sind.

Bereits mit 15 Jahren habe ich meine Mitschüler im Umgang mit Bildbearbeitungssoftware unterrichtet und ihnen so einen Einblick in die Bild- und Fotobearbeitung gegeben.

Zeitrafferaufnahmen für ORF Doku ``Wege zum Arbeitsglück`` produziert.

Das Projekt und meine Aufgaben

Im Sommer 2016 habe ich für die ORF-Dokumentation „Wege zum Arbeitsglück“ Zeitrafferaufnahmen produziert.

Die Filmproduktionsfirma „Visualize“ hat mich beauftragt, Timelapse- und Hyperlapseaufnahmen zu erstellen. Meine Aufgabe war es, die Hektik und Geschwindigkeit der aktuellen Gesellschaft mittels bewegter Zeitrafferaufnahmen einzufangen.

Erstausstrahlung: 14. November 2016, 20.15 Uhr, ORF III

Kameramann bei ``Mitternachtsblau``.

Das Projekt und meine Aufgaben

Mitternachtsblau ist ein Kurzfilm unter der Regie von Sarah Steinhäusler.
Bei dem Projekt war ich Kameramann und damit zusammen mit Sarah für die Bild- und Lichtgestaltung verantwortlich.
Der etwa 20-minütige Kurzfilm wurde in 6 Drehtagen im Februar 2018 realisiert.

Die Grazer Kinopremiere ist voraussichtlich Sommer 2019.

Das Werkzeug, das Geschichten in Bilder versetzt.

Technik und Equipment

Mehr erfahren
Warum Perfektion nicht alles ist.

Authentische Aufnahmen

Mehr erfahren

Über mich

Benjamin Wedemeyer

kurz Benni, 18 Jahre. Über 7 Jahre fotografiere und filme ich mit Leidenschaft.

Zusammen mit Freunden sowie selbständig durch Videotrainings und Podcasts bilde ich mich „pausenlos“ weiter.

Aufgewachsen bin ich am Ammersee bei München, dort ging ich über sieben Jahre auf eine Waldorfschule.
2014 bin ich nach Graz gezogen, dort besuche ich aktuell das vorletzte Jahr einer Filmschule, an der Fächer wie Regie, Bild- und Lichtgestaltung, Sounddesign, Grafikdesign, 3D Animation und Dramaturgie unterrichtet werden.

Wenn du mehr über mich erfahren willst, dann schau dir meine Geschichte an.

Kontakt

Du hast eine Frage zu meiner Leistung?
Schreib mir einfach eine Mail, rufe mich an oder schreib dein Anliegen in das Kontaktformular.

Jetzt Kontaktieren