
Authentische Aufnahmen
Sympathisch. Echt. Ungestellt. Angenehm. Zusagend. Wahrhaftig. Ursprünglich.
Warum Authentisch?
Vertrauen
Echte, „ungeschminkte“ Aufnahmen schaffen vertrauen, denn wer „ungeschminkt“ ist, hat nichts zu verbergen.
Mir geht es darum wahrhaftige Aufnahmen zu erstellen, die Dich, Euch oder Dein Produkt einzigartig, sympathisch und menschlichen zeigen.
Berührung
Ein unverfälschter, einzigartiger Moment berührt und ergreift die Zuschauer. Die Aussage des Fotos oder des Films erreicht einen im Herzen.
Sympathie
Authentizität muss zwar nicht Sympathie bedeuten, schließlich kann jemand der unsympathisch ist darin dennoch authentisch sein. Jedoch ist echtes, unverfälschtes Auftreten ansprechender als verfälschtes, geschminktes Auftreten. Durch echte authentische Aufnahmen wird also Sympathie erzeugt.
Glaubwürdigkeit
Anders als bei einer „perfekten“ Werbung, bei der es um jeden Preis geht den Kunden zum Kauf zu manipulieren, geht es viel mehr darum, über Echtheit Vertrauen zu vermitteln. Der Zuschauer erkennt das Unverstellte.
Was ist die Mitte von Authentizität und Perfektion?
Soll jeder authentisch sein?
Natürlich jeder! Mitterweile sollte es klar sein: Authentizität ist einfach besser als fake! 😉
Jetzt stellt sich nur die Frage, ab wann ist man eigentlich „Fake“?
Bin ich Fake, wenn ich zu einem professionellen Fotografen gehe, der im Studio mit künstlichem Licht arbeitet? Oder wenn ich bei der Hochzeit Make-Up trage?
Nein, natürlich nicht.
Das Ziel ist Authentizität und Perfektion zu vereinen.
Zum einen ist Authentizität unfassbar wichtig, denn wer „echt“ ist, vermittelt Sympathie, Glaubwürdigkeit und Vertrauen.
Perfektion vermittelt hingegen Exklusivität, Positionierung, Raffinesse und Substanz. Das Fazit ist also:
Authentizität schafft Vertrauen · Perfektion vermittelt Qualität
Was bedeutet das?
Von Projekt zu Projekt ist es unterschiedlich, ob Authentizität oder Perfektion wichtiger ist.
Beispielsweise ist bei einer Hochzeit jeder Moment einzigartig und die Gelegenheit den Brautstrauss-Wurf aufzunehmen einmalig, da gibt es keinen zweiten Take. Der erste Schuss muss einfach sitzen!
Bei Imagefilmen hingegen, ist die Perfektion weit wichtiger. Das Internet ist voll von qualitativen Aufnahmen. Die Konkurrenz ist meist so groß, dass man sich verwackelte Handyaufnahmen nicht mehr erlauben kann (natürlich gibt es auch Ausnahmen ? ).
jedes Projekt ist Individuell.


