Meine Geschichte
Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.
Wenn du wissen willst wer ich bin, wie ich zur Fotografie und zum Film kam, was mich am filmen und fotografieren begeistert, was mich motiviert und was ich für Erfahrungen habe, dann bist du auf dieser Seite genau richtig!
Wie ich zur Fotografie und zum Film kam
Aufgewachsen bin ich am Ammersee bei München, mit sieben Jahren hat meine Schulzeit auf einer Waldorfschule begonnen.
2010 habe ich mit dem Fotografieren und Filme angefangen. Damals habe ich zusammen mit meinem Vater den YouTube Kanal „PlaymoKracher“ gegründet. Innerhalb einem Jahr haben wir vier Videos veröffentlicht, die mittlerweile über 1,9 Millionen Klicks erreicht haben. Bei einem Videowettbewerb von Playmobil haben wir obendrauf noch den dritten Platz abgeräumt. Damit hat mein Filmwerdegang begonnen.
Von 2007 bis 2014 habe ich in Landsberg eine Waldorfschule besucht, auf der 2013 ein zweijähriger Fotokurs angeboten wurde, den ich mit Begeisterung besucht habe. Dort habe ich volles Feuer für die Fotografie und erneut für das Filmen gefangen, sosehr das ich meinen besten Freund Mitja mitgerissen habe.
Zusammen mit ihm habe ich mir durchs Rasen mähen meine erste eigene Kamera finanziert.
Wir sind öfters um vier Uhr aufgestanden, 10 km geradelt um dann Rehe und andere Tiere in aller Früh zu fotografieren und zu filmen. Aus den entstandenen Aufnahmen ist mein erstes Video „Tiere in schöner Natur (Flora und Fauna)“ entstanden.
Mit 14 Jahren bin ich mit meinem Vater in die Nähe von Graz nach Österreich gezogen.
Im Frühling 2015 habe ich an meiner damaligen Schule die Bildbearbeitungssoftware „Gimp“ unterrichtet.
Seit September 2015 besuche ich in Graz die Ortweinschule im Bereich „Film und MultimediaArt“, eine berufsbildende Schule, wo sowohl die normalen Fächer (Mathe, Deutsch, Englisch, etc.), als auch Filmspezifische Fächer, wie Dramaturgie, Regie, Kamera, Color-Correction, Ton, Sounddesign, Webdesign, 2D und 3D Animation unterrichtet werden.